Bei Julia Siewert dreht sich beruflich alles um den Klimaschutz: Unternehmerische CO2-Bilanzierung und Beratung zu Klimaschutzstrategien sind ebenso Teil ihres Aufgabengebietes bei KlimAktiv, wie die konzeptionelle Weiterentwicklung und Verbreitung des CO2-Rechners. Als kreativer Kopf ist sie zudem mit der Öffentlichkeitsarbeit betraut und arbeitet im Team an neuen Konzepten für den Klimaschutz, wie beispielsweise das des Carbon Handprints.
KlimAktiv versteht sich als Think-Tank und Beratungsunternehmen zugleich. Seit über 10 Jahren bietet das Tübinger Unternehmen Dienstleistungen rund um den unternehmerischen Klimaschutz (Corporate und Product Carbon Footprint, Klimastrategie und Science Based Targets) an. Als Entwickler des ersten CO2-Rechners für Privatpersonen hat KlimAktiv den Standard für den individuellen CO2-Fußabdruck in Deutschland gesetzt. Der wohl bekannteste ist der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (uba.co2-rechner.de). Außerdem bietet das Unternehmen weitere IT-basierte CO2-Bilanzierungstools an, die auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen (Unternehmen, Institutionen und Individuen) ausgerichtet sind.
Julia Siewert ist auf der CO2 Con mit dem Beitrag „Klimaschutz hat Hand und Fuß“ vertreten. Der Beitrag ist für angemeldete TeilnehmerInnen am 3. Juni 2019 zu sehen.
Interessante Links:
Webseite KlimAktiv: https://klimaktiv.de
CO2-Rechner des deutschen Umweltbundesamtes: https://uba.co2-rechner.de