Grundlagen
Ist die Welt noch zu retten? Wo steuert das Klima hin und wie können wir gegensteuern? Was ist mein persönliches Klimaziel? Wie errechne ich meinen persönlichen CO2-Ausstoß?
Ist die Welt noch zu retten? Wo steuert das Klima hin und wie können wir gegensteuern? Was ist mein persönliches Klimaziel? Wie errechne ich meinen persönlichen CO2-Ausstoß?
Was hat unser Konsum mit dem Klimawandel zu tun? Wie wirkt sich unser Einkaufs- und Konsumverhalten auf den CO2 Fußabdruck aus? Wie kann ich nachhaltiger einkaufen? Woran erkenne ich das klimaschädigende Potential einzelner Produkte?
Welchen Anteil hat meine Ernährung bei meinem persönlichen Klimaziel? Wie kann Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden? Wie schaut die Ökobilanz von Lebensmitteln hinsichtlich Produktion, Transport, Verpackung aus? Wie geht klimafreundliche Landwirtschaft?
Wie können wir die Verkehrswende schaffen? Sind Elektroautos wirklich die Lösung? Wie komme ich klimaschonend von A nach B? Funktioniert die CO2-Kompensation für Flüge?
Nachhaltig wohnen, heizen und Strom beziehen? Warum sollte ich auf erneuerbare Energien setzen? Was hat die Wohnfläche mit dem CO2-Fußabdruck zu tun?
Schick uns deine Fragen einfach an info@co2con.eu. Wir versuchen diese, in die Interviews einzubauen.
Melde dich hier mit deinem Vornamen und E-Mail-Adresse kostenfrei an. Du bekommst im Anschluß von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Wenn du diesen anklickst, bist du zur CO2 Con angemeldet.
Rechtzeitig zum Kongress-Start erhältst du von uns an jedem Kongress-Tag eine E-Mail mit den Links, mit denen du direkt zu den Video-Talks gelangst.
Du schaust dir die Interviews ganz bequem über deinen Browser an. Du brauchst nur einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – und eine Internetverbindung. Schon kann es losgehen!
Du hast einen Talk verpasst oder möchtest noch weiterführende Infos? Kein Problem, schau dir doch mal gleich unser Kongress-Paket an.